feralorviont Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei feralorviont im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir Ihre Daten verarbeiten.

Verantwortlicher und Kontakt

feralorviont
Cornelius-Wilhelm-Straße 6
67550 Worms, Deutschland
Telefon: +4945429959649
E-Mail: info@feralorviont.com

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden.

Datenverarbeitung auf unserer Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einer Logdatei gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Die Daten werden nach spätestens sieben Tagen gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben, oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihrer Anfrage.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die zu Analyse- oder Marketingzwecken eingesetzt werden. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, für alle anderen benötigen wir Ihre Einwilligung.

  • Session-Cookies für die Funktionalität der Website
  • Präferenz-Cookies für individuelle Einstellungen
  • Statistik-Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbung

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Datensicherheit und Verschlüsselung

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Zusätzlich sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Logfiles: 7 Tage nach Erstellung
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten wir in Einzelfällen Dienstleister außerhalb der EU beauftragen, stellen wir durch entsprechende Verträge und Zertifizierungen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.

info@feralorviont.com
+4945429959649
Cornelius-Wilhelm-Straße 6, 67550 Worms